11. Einsatz 2017
13.04.2017; 12:01 Uhr; Unterstützung Rettungsdienst in Langenbogen
Beteiligung am traditionellen Frühjahrsputz der Ortschaft Langenbogen
Am 08.04.2017 fand der traditionelle Frühjahrsputz in der Ortschaft Langenbogen statt. Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr an dieser nützlichen Aktion. Wir konnten mit Erstaunen und großer Freude feststellen, dass die 'Vermüllung' der äußeren Bereiche des Ortes deutlich zurückgegangen ist. Dank der guten Organisation und der Unterstützung durch den Ortsbürgermeister Mathias Benndorf, unseren Gemeindearbeiter A. Kuckert und den Gemeinderat S. John wurden die gesammelten Abfälle zusammengetragen und abschließend eine lockere Auswertung am Gerätehaus durchgeführt.
10. Einsatz 2017
04.04.2017; 16:44 Uhr; Unterstützung Rettungsdienst in Langenbogen
Gemeinsame Ausbildung mit den Kameraden der FF Dornstedt
Zu Beginn der gemeinsamen Ausbildung wurden wir vom GWL Dirk Möbius begrüßt. Er informierte uns in einer kurzen Präsentation über die Strukturen in der Gemeindefeuerwehr.
Anschließend wurden im Rahmen eines Stationsbetriebes in gemischten Gruppen Grundtätigkeiten für den Feuerwehreinsatz geübt.
9. Einsatz 201729.03.2017; 22:33 Uhr; Brand Strohdiemen AD Halle-Süd
8. Einsatz 201729.03.2017; 21:01 Uhr; Ödlandbrand Bhf. Teutschenthal
7. Einsatz 201729.03.2017; 12:29 Uhr; Unterstützung Rettungsdienst in Langenbogen |
Bild: Brand Strohdiemen AD Halle-Süd |
6. Einsatz 2017
25.03.2017; 15:25 Uhr; BMA Globus Baumarkt
4. Einsatz 2017
12.03.2017; 14:09 Uhr; BMA Globus Baumarkt
3. Einsatz 2017
05.03.2017; 04:15 Uhr; Brand von Grünschnitt (Paul Schmidt Strasse) in Langenbogen
Am Freitag, den 27. Januar 2017 blickten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenbogen in ihrer Jahreshauptversammlung für das Jahr 2016, in Anwesenheit des Gemeinde-Bürgermeisters Ralf Wunschinski, des Orts-Bürgermeisters Mathias Benndorf, des stellv. Abschnittsleiters BA II Frank Thieme, des Gemeindewehrleiters Dirk Moebius, des stellv. Gemeindewehrleiters Helmut Kitze und der Leiterin des Ordnungsamtes Silke Moser auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
Neue AGT
Unsere jungen Kameraden und Kameradinnen haben am 04.02.2017 ihren nächsten Ausbildungsschritt erfolgreich abgeschlossen.
Wir freuen uns über 3 neue Atemschutzgeräteträger (R. Obenhaupt, D. Krause, C. Stieber) in unserer Einsatzgruppe.